gleich

gleich
1. glaɪç adj
igual

Immer die gleiche Leier. — Siempre la misma canción.

Gleich und Gleich gesellt sich gern. — Dios los crea y ellos se juntan.

aufs Gleiche hinauslaufen — venir a ser lo mismo

Gleiches mit Gleichem vergelten — pagar con la misma moneda

gleich bleibend — invariable, estable, constante

gleich gesinnt — de las mismas ideas, de la misma opinión

2. glaɪç adv
1) igualmente
2) (sofort) inmediatamente, en seguida
gleich [glaɪç]
I Adjektiv
1 dig(a. math:gleichwertig) igual; (identisch) idéntico; der/die/das Gleiche el mismo/la misma/lo mismo; zu gleichen Teilen a partes iguales; in gleicher Weise de la misma manera; zur gleichen Zeit a la misma hora; Gleiches mit Gleichem vergelten pagar con la misma moneda; zwei mal zwei (ist) gleich vier dos por dos (es) igual a cuatro
2 dig(ähnlich) parecido; Gleich und Gleich gesellt sich gern cada oveja con su pareja
3 dig(gleichgültig) es ist mir gleich, ob ... me da lo mismo si...; ganz gleich was er sagt no importa lo que él diga
II Adverb
1 dig(sofort) ahora mismo, inmediatamente; (demnächst) pronto; ich komme gleich ahora voy; bis gleich hasta ahora; gleich darauf al poco rato; gleich heute hoy mismo; habe ich es nicht gleich gesagt? ¿qué te dije?; das dachte ich mir gleich ya me lo imaginaba; wie hieß sie doch gleich? ¿cómo se llamaba?
2 dig(dicht daneben) justo, directamente; der Schrank steht gleich neben der Tür el armario está justo al lado de la puerta; gleich hier aquí mismo
3 dig(ebenso) igual; gleich schnell igual de rápido; gleich groß del mismo tamaño; gleich viel la misma cantidad; du musst sie beide gleich behandeln los debes tratar igual
III Präposition
+Dativ; (gehobener Sprachgebrauch: wie) igual a; gleich einem Schmetterling cual una mariposa
Adjektiv
1. [übereinstimmend] mismo (femenino misma)
2. [einerlei]
etw ist jm (völlig)gleich algo le da (completamente) igual a alguien, algo no le importa a alguien
————————
Adverb
1. [gleichermaßen] de la misma forma, igual
beide sind gleich geeignet ambos son igual de competentes
2. [sofort] ahora mismo, inmediatamente
er weint immer gleich siempre llora en seguida
gleich danach inmediatamente después
3. [unmittelbar] justo, justamente
er stand gleich an der Tür estaba justo en la puerta
4. [noch]
wie heißt er doch gleich? ¿cómo se llamaba?
5. [ebenso gut]
wenn du dir so wenig Mühe gibst, kannst du auch gleich aufhören! ¡si te esfuerzas tan poco, más vale que lo dejes!
ohne seine Hilfe können wir uns gleich geschlagen geben! ¡sin su ayuda estamos perdidos!
————————
Präposition
(gehoben)
gleich einer Person (D) al igual que alguien
sich gleich einer Katze geschickt bewegen moverse con la misma agilidad que un gato
————————
bis gleich Interjektion
bis gleich! ¡ahora nos vemos!, ¡hasta luego!, ¡hasta ahora!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Mira otros diccionarios:

  • gleich ... — gleich …   Deutsch Wörterbuch

  • Gleich — Gleich, ein Wort, welches überhaupt eine Übereinstimmung der Beschaffenheit oder Umstände bezeichnet, und in einer dreyfachen Gestalt üblich ist. I. Als ein Bey uns Umstandswort, gleicher, gleichste. 1. Gerade. 1) Eigentlich, den kürzesten Weg… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gleich — • gleich – der gleiche Hut – die gleichen Rechte – alle Menschen sind gleich – die Sonne ging gleich einem roten Ball unter (gehoben) – er soll gleich (sofort) kommen Großschreibung {{link}}K 72{{/link}}: – das Gleiche (dasselbe) tun – das… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gleich — bezeichnet: die Eigenschaft der Gleichheit das Gleichheitszeichen einen naheliegenden Zeitpunkt Gleich ist der Familienname folgender Personen: Andreas Gleich (1625–1693), Organist und Kirchenmusiker Arnim von Gleich, deutscher Biologe und… …   Deutsch Wikipedia

  • gleich — Adj. (Grundstufe) in jeder Hinsicht identisch, derselbe Beispiele: Sie haben gleiche Blusen gekauft. Wir haben die gleichen Probleme. Kollokation: in die gleiche Richtung gehen gleich Adv. (Grundstufe) im nächsten Augenblick, auf der Stelle… …   Extremes Deutsch

  • gleich — ¹gleich 1. a) ↑ gleichartig. b) sich deckend, deckungsgleich, derselbe/dieselbe/dasselbe, ebenso eins, genauso eins, identisch, selb..., übereinstimmend; (bildungsspr.): kongruent, kongruierend, tauto /Tauto ; (ugs.): auch so eins. 2. beständig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gleich — Adj std. (8. Jh.), mhd. gelīch(e), ahd. gilīh, as. gilīk(o) Stammwort. Aus g. * ga leika Adj. gleiche Gestalt habend , auch in gt. galeiks, anord. (g)líkr, ae. gelīce, afr. līk. Zu dem damit vorausgesetzten g. * leika Gestalt s. Leiche. Die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gleich — 1. Ich komme gleich. 2. Wir sind gleich alt. 3. Es ist mir ganz gleich, was Sie von mir denken. 4. Mein Nachbar ist immer gleich beleidigt. 5. Wir sind am gleichen Tag geboren …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • gleich — gleich: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. gelīch, ahd. gilīh, got. galeiks, aengl. gelīc (engl. like), aisl. ‹g›līkr (schwed. lik) ist eine alte Zusammensetzung aus germ. *ga und *līka »Körper, Gestalt« (vgl. ↑ ge..., ↑ Ge... und ↑ Leiche) und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gleich [1] — Gleich, 1) von gleicher od. auch von übereinstimmender Form u. Größe; 2) (Math.), zwei Größen, von denen die eine für die andere gesetzt werden kann, ohne daß dadurch eine Veränderung hervorgebracht wird; Zeichen dafür: = z.B. 3 + 4 = 7,9–2 = 7;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gleich [2] — Gleich, 1) Jos. Aloys, geb. 1772 in Wien; war Theaterdichter der Josephstädter Bühne daselbst u. st. 1841; er schrieb unter dem Pseudonym Dellarosa: Harald od. der Kronenkrieg, Kaschau 1794; Bodo u. seine Brüder, Lpz. 1803, 2 Bde.; Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”